Märkte - Page 5

Siemens auf Erfolgskurs, BayWa in der Krise

Siemens und BayWa stehen vor völlig unterschiedlichen Herausforderungen und Chancen. Während Siemens einen Boom im Bereich digitaler Infrastruktur erlebt, kämpft BayWa mit wirtschaftlichen Schwierigkeiten und Verlusten in mehreren Geschäftsfeldern. Ein genauer Blick auf die aktuelle Situation der beiden Konzerne zeigt die Dynamik…

/

Lufthansa auf dem Weg zur Übernahme von Ita Airways

Der Einstieg der Lufthansa bei der italienischen Staatsfluggesellschaft Italia Trasporto Aereo (Ita) steht kurz vor dem Abschluss. Nach Angaben der italienischen Regierung sind die Verhandlungen abgeschlossen, und die notwendigen Unterlagen wurden fristgerecht an die EU-Kommission in Brüssel übermittelt. „Wir erwarten mit Zuversicht…

/

Hannover Rück hebt Prognose an

Erwarteter Nettogewinn bei 2,3 Milliarden Euro Die Hannover Rück hat ihren Gewinnausblick für das laufende Jahr erneut nach oben korrigiert. Trotz zahlreicher Naturkatastrophen im dritten Quartal verzeichnete der Rückversicherungskonzern eine starke Gewinnsteigerung. Der DAX-Konzern rechnet nun mit einem Nettogewinn von rund 2,3…

/

US-Börsen feiern Trump-Sieg

Rekordhoch für US-Indizes und Stahlindustrie Der unerwartete Wahlsieg Donald Trumps hat die US-Börsen in einen Höhenflug versetzt, während europäische Märkte eher verhalten reagierten. Die Wahl Donald Trumps und dessen Versprechen, durch Steuerreformen und eine strenge „America First“-Politik heimische Unternehmen zu stärken, scheinen…

/

Anleger zeigen großes Interesse an US-Chipwerte

Nach dem Sieg von Donald Trump bei der US-Präsidentschaftswahl erlebten amerikanische Halbleiterunternehmen einen deutlichen Aufwärtstrend. Aktien von Branchenriesen wie Nvidia, Micron, Broadcom, Qualcomm und Advanced Micro Devices verzeichneten im vorbörslichen Handel Gewinne von bis zu drei Prozent. Besonders sticht Intel hervor, dessen…

/

Thalia übernimmt den Online-Buchhändler buecher.de

Deutschlands größter Buchhändler Thalia hat den insolventen Online-Buchhändler buecher.de übernommen. Der Kauf stellt laut dem Bundeskartellamt keine Gefahr für den Wettbewerb dar, da genügend Alternativen auf dem Markt bestehen. Die Übernahme wurde mit sofortiger Wirkung vollzogen, und alle 34 Mitarbeitenden am Standort…

/

Burberry-Aktien auf Höhenflug

… wegen Übernahmespekulationen  Die Aktien des britischen Luxusmodekonzerns Burberry haben am Montag, dem 4. November 2024, an der Londoner Börse einen bemerkenswerten Anstieg erlebt. In Spitzenzeiten kletterten die Titel um bis zu acht Prozent. Diese Entwicklung wurde maßgeblich durch Spekulationen über eine…

/
1 3 4 5 6 7 22

withemes on instagram

[instagram-feed feed=1]