Politik - Page 4

Ärztekammer verlangt Rücknahme der Cannabis-Legalisierung

Die Bundesärztekammer hat erneut scharfe Kritik an der Cannabislegalisierung geübt und fordert die kommende Bundesregierung auf, die teilweise Legalisierung rückgängig zu machen. In einem kürzlich veröffentlichten Positionspapier zur Bundestagswahl 2024 stellt die Ärztevereinigung fest, dass das Cannabisgesetz seine Ziele „eklatant“ verfehle. Stattdessen…

Rüstungsindustrie im Aufschwung

632 Milliarden US-Dollar Umsatz Die weltweite Rüstungsindustrie erlebt einen neuen Aufschwung. Laut dem Stockholmer Friedensforschungsinstitut SIPRI stiegen die Waffenverkäufe der 100 größten Rüstungskonzerne im Jahr 2023 um 4,2 Prozent auf beeindruckende 632 Milliarden US-Dollar. Als Hauptgründe nennt das Institut anhaltende Kriege und…

/

Heckler & Koch steigert Umsatz deutlich

Waffenexporte boomen Der Waffenhersteller Heckler & Koch (HK) konnte in den ersten neun Monaten dieses Jahres seinen Umsatz erheblich steigern. Wie das Unternehmen aus Oberndorf im Schwarzwald bekanntgab, wuchs der Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um 17,7 Prozent auf beeindruckende 253,6 Millionen…

/

EU plant strengere Rauchverbote im Freien

Die EU-Kommission hat eine Initiative gestartet, die das Rauchen in öffentlichen Bereichen wie Bahnhöfen, Freibädern, Grünflächen und Bushaltestellen deutlich einschränken soll. Ziel ist es, Nichtraucher und vor allem Kinder und Jugendliche besser vor den gesundheitlichen Risiken des Passivrauchens zu schützen. Auch E-Zigaretten…

ARD-Journalisten verlieren Akkreditierung in Russland

Zwei ARD-Mitarbeiter in Moskau müssen auf Anordnung des russischen Außenministeriums ihre Akkreditierungen abgeben. Betroffen sind der langjährige ARD-Korrespondent Frank Aischmann sowie Sven Feller, ein technischer Mitarbeiter des Moskauer ARD-Studios. Ohne die Akkreditierungen können beide nicht mehr vor Ort arbeiten. Russland spricht von…

/

Angela Merkel: Einblicke und Reflexionen in „Erinnerungen“

Angela Merkel gewährt in ihrer Autobiografie Freiheit Einblicke in ihr Leben und ihre 16 Jahre als Bundeskanzlerin. In Zusammenarbeit mit ihrer langjährigen Büroleiterin Beate Baumann entstand ein Buch, das trotz seiner 736 Seiten keinen spektakulären Enthüllungen dient, sondern als reflektierte und diplomatische…

Zuwanderung sichert Arbeitsmarkt-Zukunft

Der deutsche Arbeitsmarkt steht vor einer enormen Herausforderung. Um den Bedarf an Arbeitskräften langfristig zu decken, benötigt Deutschland bis 2040 jährlich fast 290.000 Zuwanderer. Dies zeigt eine neue Studie der Bertelsmann-Stiftung, die am Dienstag vorgestellt wurde. Der demografische Wandel und der damit…

/

Bundesrat gibt grünes Licht für Krankenhausreform

Die umstrittene Krankenhausreform ist einen entscheidenden Schritt weiter: Der Bundesrat hat das Gesetz, das bereits den Bundestag passierte, gebilligt. Damit kann der umfassende Umbau der Krankenhauslandschaft in Deutschland Anfang 2025 starten. Reform soll Kliniken entlasten und spezialisieren Ziel der Reform ist es,…

1 2 3 4 5 6 25

withemes on instagram

[instagram-feed feed=1]