Politik - Page 6

Neuwahlen am 23. Februar 2025

Einigung nach Bruch der Ampelkoalition Nach dem plötzlichen Bruch der Ampelkoalition ist nun endlich ein möglicher Termin für die Neuwahlen in Deutschland festgelegt worden. Nach wochenlangen Diskussionen und Streitigkeiten über das Datum haben sich die führenden Fraktionen von SPD und Union auf…

/

35 Jahre Mauerfall: Erinnerung an den Sieg der Freiheit

Zum 35. Jahrestag des Mauerfalls erinnerten Politiker und Zeitzeugen an die weitreichende Bedeutung des 9. Novembers 1989. Dieses Ereignis markierte nicht nur das Ende der deutschen Teilung, sondern wurde zu einem Symbol des Freiheitsgewinns in Europa. Führende Politiker würdigten den Mauerfall als…

Union fordert Aufklärung über Neuwahl-Termin

Bundeswahlleiterin im Fokus Der politische Streit um den möglichen Termin für Neuwahlen nimmt in Deutschland eine neue Dimension an. Ruth Brand, die Bundeswahlleiterin, hat in einem kürzlich veröffentlichten Brief vor den Risiken einer verfrühten Bundestagswahl gewarnt und dabei insbesondere auf „unabwägbare Risiken“…

/

Musk nennt Habeck auf X „Narr“

Eskalation im digitalen Schlagabtausch In einem kürzlich veröffentlichten Beitrag auf der Plattform X, vormals bekannt als Twitter, bezeichnete Elon Musk, Eigentümer der Plattform, den deutschen Wirtschaftsminister Robert Habeck als „Narr“. Musk äußerte sich dabei nicht näher zu dieser Bemerkung, jedoch liegt nahe,…

/

Antisemitische Ausschreitungen in Amsterdam

Angriffe auf israelische Fußballfans sorgen für Entsetzen Nach dem Fußballspiel zwischen Maccabi Tel Aviv und Ajax Amsterdam kam es in der Nacht von Donnerstag auf Freitag in Amsterdam zu heftigen Zusammenstößen. Die Polizei bestätigte, dass fünf Personen verletzt ins Krankenhaus gebracht und…

/

Elon Musk über Olaf Scholz: „Olaf ist ein Narr“

Ein Kommentar, der Wellen schlägt Elon Musk, der umstrittene Tech-Milliardär und Unterstützer des ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump, hat in einem Beitrag auf seiner Plattform X, ehemals Twitter, Bundeskanzler Olaf Scholz öffentlich kritisiert. In einem auf Deutsch verfassten Kommentar schrieb er scharf: „Olaf…

/

Erschütterndes Ende der Ampel: Deutschland in Unruhe

Der Niedergang der Ampel-Koalition aus SPD, Grünen und FDP markiert einen dramatischen Höhepunkt in der deutschen Politik. Nach drei Jahren voller Konflikte und unüberbrückbarer Differenzen zerbrach das Bündnis mit einem Knall, der tiefes Misstrauen und gegenseitige Schuldzuweisungen offenbarte. Der Kanzler Olaf Scholz…

/

US-Börsen feiern Trump-Sieg

Rekordhoch für US-Indizes und Stahlindustrie Der unerwartete Wahlsieg Donald Trumps hat die US-Börsen in einen Höhenflug versetzt, während europäische Märkte eher verhalten reagierten. Die Wahl Donald Trumps und dessen Versprechen, durch Steuerreformen und eine strenge „America First“-Politik heimische Unternehmen zu stärken, scheinen…

/

Anleger zeigen großes Interesse an US-Chipwerte

Nach dem Sieg von Donald Trump bei der US-Präsidentschaftswahl erlebten amerikanische Halbleiterunternehmen einen deutlichen Aufwärtstrend. Aktien von Branchenriesen wie Nvidia, Micron, Broadcom, Qualcomm und Advanced Micro Devices verzeichneten im vorbörslichen Handel Gewinne von bis zu drei Prozent. Besonders sticht Intel hervor, dessen…

/
1 4 5 6 7 8 25

withemes on instagram

[instagram-feed feed=1]