Wirtschaft

Sechs Branchen geben Hoffnung

… auf eine wirtschaftliche Erholung Trotz der aktuellen wirtschaftlichen Herausforderungen in Deutschland gibt es Branchen, die optimistisch in die Zukunft blicken und Wachstumschancen erkennen. Von Maschinenbau bis Chemie – in diesen Bereichen zeigt sich ein beeindruckendes Potenzial für Innovation und Stabilität. Maschinenbau:…

/

Fachkräftemangel durch Babyboomer-Rente

Die bevorstehende Pensionierungswelle der Babyboomer-Generation stellt den Arbeitsmarkt in Deutschland vor enorme Herausforderungen. Besonders in Berufen, die bereits jetzt von Engpässen betroffen sind, drohen die Engpässe sich weiter zuzuspitzen. Hoher Renteneintritt in Engpassberufen Laut dem Statistischen Bundesamt liegt der Anteil der Babyboomer,…

/

Gesundheitsbewusstsein verändert den Biermarkt

Der Biermarkt in Deutschland steht vor einem tiefgreifenden Wandel. Traditionelle Konsummuster weichen neuen Trends, die vor allem durch ein stärkeres Gesundheitsbewusstsein und wirtschaftliche Herausforderungen geprägt sind. Der „Dry January“, ein Monat ohne Alkohol, symbolisiert diesen Wandel und beeinflusst die Branche spürbar. Rückgang…

/

Apothekenzahl in Deutschland auf Rekordtief

Die Apothekenlandschaft in Deutschland verändert sich rasant. Zum Jahresende 2024 zählte die Apothekervereinigung ABDA nur noch 17.041 Apotheken – so wenige wie zuletzt 1978. Das entspricht einem Rückgang von 530 Apotheken oder drei Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Der langfristige Abwärtstrend setzt…

/

Nachfolgekrise: Tausende Betriebe vor dem Aus

Der deutsche Mittelstand, das Rückgrat der Wirtschaft, steht vor einer massiven Herausforderung. Laut einer Analyse der KfW-Bankengruppe droht rund 231.000 Unternehmen in Deutschland noch in diesem Jahr die Schließung. Der Grund: Viele Betriebsinhaber finden keine geeigneten Nachfolger. Alter der Inhaber als Hauptursache…

/

Ölpreise steigen um drei Prozent

Ursachen und Auswirkungen Die Ölpreise haben am Freitag, dem 10. Januar 2025, einen deutlichen Anstieg von drei Prozent verzeichnet. Sowohl die Nordseesorte Brent als auch das US-Pendant WTI legten jeweils um drei Prozent zu. Dieser Preissprung wird auf mehrere Faktoren zurückgeführt, die…

/

Interesse an Thyssenkrupp Marine Systems wächst

Die Zukunft von Thyssenkrupp Marine Systems (TKMS), einem führenden Hersteller von U-Booten und Fregatten, rückt verstärkt ins Blickfeld potenzieller Investoren. Nach Informationen des Handelsblatts hat unter anderem der Kölner Motorenhersteller Deutz ein unverbindliches Angebot für die Werfttochter abgegeben. Neben Deutz bekundeten laut…

/

Lufthansa plant 10.000 Neueinstellungen für 2025

Der Lufthansa-Konzern kündigt an, 2025 weltweit rund 10.000 neue Mitarbeitende einzustellen. Damit setzt Europas führende Fluggesellschaft ihren Wachstumskurs fort, obwohl die Zahl der geplanten Neueinstellungen im Vergleich zum Vorjahr um 3.000 reduziert wurde. Fokus auf Deutschland Rund die Hälfte der neuen Stellen…

/

Reifenhändler Wheelscompany meldet Insolvenz an

Die Wheelscompany GmbH, ein bekannter Reifen- und Felgenhändler aus Sottrum in Niedersachsen, hat Insolvenz angemeldet. Das Unternehmen, das vor allem in der Tuning-Szene geschätzt wird, sieht sich mit wirtschaftlichen Herausforderungen konfrontiert. Ziel der Geschäftsführer Stefan und Niklas Klein ist es, den Betrieb…

/
1 2 3 27

withemes on instagram

[instagram-feed feed=1]