Wirtschaft - Page 3

Arbeiten an Weihnachten: Wer im Einsatz bleibt

Weihnachten wird oft mit Besinnlichkeit und Zeit mit der Familie verbunden. Doch für viele Beschäftigte in Deutschland ist der 24. Dezember ein Arbeitstag. Eine Studie des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts (WSI) zeigt, welche Branchen besonders betroffen sind und wie diese Arbeit vergütet…

Manz vor Insolvenz: Maschinenbauer in schwerer Krise

Der Maschinenbauer Manz aus Reutlingen steht vor einem drastischen Wendepunkt: Das Unternehmen plant, einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens zu stellen. Wie der Vorstand am Mittwoch mitteilte, ist das Unternehmen zahlungsunfähig und insolvenzrechtlich überschuldet. Dieser Schritt folgt auf die Entscheidung der Kreditgeber,…

/

Ärztestreik ab Januar: Kommunale Kliniken in Bedrängnis

Die kommunalen Krankenhäuser in Deutschland stehen vor einem gravierenden Konflikt: Ab dem 15. Januar drohen unbefristete Streiks der Ärztinnen und Ärzte. Bei einer Urabstimmung stimmten 92 Prozent der Mitglieder des Marburger Bundes klar für Streikmaßnahmen. Die Gewerkschaft hatte zuvor bereits Warnstreiks durchgeführt.…

DHL-Aktie auf Talfahrt: Neues Jahrestief droht

Die Aktie der DHL-Deutsche Post steht erneut unter Druck. Nach einem Verlust von mehreren Prozentpunkten bewegt sie sich gefährlich nahe an das Tief von Mitte November heran. Ein weiterer Kursrutsch könnte die Konsolidierung der vergangenen Wochen abrupt beenden und ein Verkaufssignal auslösen.…

/

Bargeld-Streik: Weihnachtszeit in Gefahr

Ein drohender Arbeitskampf im Geld- und Werttransport könnte in der Weihnachtszeit zu leeren Geldautomaten und Bargeldengpässen führen. Sollte keine Einigung im Tarifkonflikt erzielt werden, könnten rund 10.000 Beschäftigte bereits ab Mittwoch (18. Dezember) in den Streik treten. Verhandlungen auf der KippeAm Dienstag…

/

Firmenpleiten auf Rekordniveau: Wirtschaft mit Dauerkrisen

Die wirtschaftliche Lage in Deutschland zeigt 2024 eine alarmierende Entwicklung. Laut einer aktuellen Studie der Wirtschaftsauskunftei Creditreform wird die Zahl der Unternehmensinsolvenzen um 24,3 Prozent auf voraussichtlich 22.400 Fälle steigen – ein Höchststand, der zuletzt 2015 mit 23.180 Insolvenzen erreicht wurde. „Mit…

/
1 2 3 4 5 27

withemes on instagram

[instagram-feed feed=1]