Wirtschaft - Page 5

Am Ende der Energiewende

Deutschland importiert Rekordmenge Atomstrom Berlin. Deutschlands Energiesystem steht vor einer kritischen Herausforderung. Nach dem Ausstieg aus der Kernenergie importiert das Land so viel Atomstrom wie nie zuvor. Im Jahr 2024 stammen 16,5 von insgesamt 40 Milliarden Kilowattstunden des importierten Stroms aus Kernkraftwerken…

/

Der Creator-Boom: Wie Influencer die Medien verändern

In den letzten Jahren hat sich ein neuer Trend in der Medienwelt etabliert, der die traditionelle Medienlandschaft zunehmend herausfordert: die sogenannte „Creator Economy“. Diese umfasst eine Vielzahl von Kreativschaffenden, die über digitale Plattformen wie YouTube, Instagram oder TikTok ihre Inhalte verbreiten und…

ProSiebenSat.1 zahlt Millionenstrafe – Ermittlungen laufen

Nach eineinhalb Jahren Ermittlungen hat die Staatsanwaltschaft München I ProSiebenSat.1 zu einer Bußgeldzahlung von rund 3,9 Millionen Euro verurteilt. Grund sind Verstöße gegen das Zahlungsdiensteaufsichtsgesetz (ZAG). Während die Verfahren gegen die betroffenen Tochtergesellschaften abgeschlossen sind, dauern die Ermittlungen gegen ehemalige und aktuelle…

/

Warnstreiks in der Systemgastronomie drohen

Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) hat Warnstreiks bei Fast-Food-Ketten wie McDonald’s, Burger King und Nordsee angekündigt. In der Adventszeit könnten zahlreiche Filialen betroffen sein. Die Arbeitnehmer fordern eine Anhebung des Einstiegsstundenlohns auf 15 Euro sowie eine Verkürzung der Laufzeit des Tarifvertrags. Kritik an…

/

DAX erreicht erstmals 20.000 Punkte trotz Wirtschaftskrise

Trotz der aktuellen Wirtschaftskrise in Deutschland hat der Deutsche Aktienindex (DAX) am 3. Dezember 2024 erstmals die 20.000-Punkte-Marke überschritten. Der Index stieg um 0,35 Prozent auf 20.003 Punkte, was einem Zuwachs von rund 3.000 Punkten innerhalb eines Jahres entspricht.  Wirtschaftliche Rahmenbedingungen Die…

/
1 3 4 5 6 7 27

withemes on instagram

[instagram-feed feed=1]